Hartz4-Betrug melden - total einfach, schnell und völlig anonym
Hartz 4 Betrugsanzeige - Wie geht das?
Geht einfach auf den Menupunkt ALG2-Betrug melden. Dort kannst Du online und völlig anonym deine Hartz 4 - Betrugsanzeige stellen und die Umstände des ALG2 Betruges eintragen. Trage die dir bekannten Daten der Person ein, die betrügt. Du macht Angaben zur Art des Hartz4-Betruges.
Dann legst du bei Bedarf ein Passwort fest, damit du eventuell später noch Ergänzungen vornehmen kannst.
Hast du Beweise, z.B. Fotos oder Dokumente, die den Hartz4-Betrug beweisen? Dann kannst du sie im nächsten Schritt hochladen. Sinnvoll sind in diesem Schritt auch Kommentierungen deiner hochgeladenen Dateien, damit man genau weiß, um was es sich z.B. auf dem Foto handelt.
Zuletzt legst du noch fest, wie weiter verfahren werden soll. Du hast vier Möglichkeiten:
a.) Veröffentlichung des Betruges als Warnung an den Hartz4-Betrüger
b.) Veröffentlichung des Betruges als Hinweis an die Behörden
c.) Direkte Weiterleitung des Betrugsfalles an die Behörden
d.) Noch keine Handlung, weil du zum Beispiel noch weitere Daten liefern möchtest
Für die Veröffentlichung gilt - Punkt a.) und b.) - gilt: Es wird natürlich nur so veröffentlicht, dass die Persönlichkeitsrechte des vermeintlich ALG2-Betrügers nicht verletzt werden. Das heißt, kein Nachname, keine genaue Adresse usw.
Erst mit dieser Entscheidung zum Schluss wird der Betrugsfall eröffnet. Du kannst dir also bis zum Schluss noch überlegen, ob du es tust oder nicht.
Was passiert nach der Meldung?
Wir prüfen die Betrugsmeldung: ist sie schlüssig, enthält sie belastbare Angaben und/oder Nachweise? Ist das der Fall, verfahren wir gemäß deinen Anweisungen weiter.
Möchtest du dem Betrüger die Chance geben, freiwillig den Betrug zu beenden? Dann veröffentlichen wir den Betrug auf unserer Website so, dass niemand die Identität des Betrügers ermitteln kann. Nur die betrügende Person selbst wird erkennen, dass sie gemeint ist.
Hattest du eine Weiterleitung an die Behörden gewählt, leiten wir die Betrugsmeldung an die zuständigen Behörden weiter und verfolgen die Weiterentwicklung.
Welche Betrugsfälle kann ich melden?
-
Schwarzarbeit bei Hartz4-Bezug
Person arbeitet schwarz -
nicht angegebene Vermögenswerte
Person hat Geld oder andere Vermögenswerte in größerem Umfang -
nicht angegebene Immobilien im Ausland
Person hat im Ausland Immobilien, die nicht angegeben wurden -
Weitervermietung der Hartz4-Wohnung
Person vermietet ihre Wohnung und wohnt woanders -
Hartz4-Bezug für gesamte Wohnung trotz Partnerschaft
Person lebt zusammen mit Partner, bezieht aber Hartz4 als Person ohne Partner -
nicht angegebene Untervmietung
Person untervermietet ihre Wohnung -
Erhalt von nicht angegebenem Kindesunterhalt
Person bekommt Kinder-Unterhalt vom (Ex-)Partner, der vermutlich nicht angegeben wurde -
Erhalt von nicht angegebene Rente / Pension
Person erhält Rente oder Pension, die vermutlich nicht angegeben wurde -
Erhalt von nicht angegebenen Zahlungen
Person erhält Zahlungen, die vermutlich nicht angegeben wurde -
Erhalt von nicht angegebenen Einkünfte
Person hat weitere Einkünfte, z.B. regelmäßige Verkäufe (Ebay usw. -
Sonstiger Hartz4-Betrug
Du bleibst völlig anonym!
In der Regel möchte der Melder eines ALG2-Betruges anonym bleiben. Das respektieren wir und bieten dir vollständige Anonymität.